Zutaten für 2 

 

A)

150g Mehl-glatt

1 Ei

200ml Wasser

Dashi-no-moto* (japanische Fischsuppepulver)  

 

100-200g weiche Kraut, klein oder Streifen schneiden

Frühlingszwiebel so viel man will (muß nicht sein wenn man nicht will)

etwas Schweinefleisch (dünn geschnitten), Garnelen, Tintenfisch usw was mann mag.

 

A) im Schussel mischen.  Kraut und Frühlingszwiebel dazugeben und unrühren.  Die Pfanne einölen, das Fleisch darauf legen (Garnelen und Tintenfisch kann man im Schussel mit Teig mischen.).  den Teig auch auf die Pfanne gleichmessig legen und zudecken.  Den Herd einschalten, Anfang mit volle Hitze.  Wenn man hört, dass der Teig Geräusch macht, zurück zu Stufe 7 (von 12) umschalten.  Wenn die Oberfläche vom Teig nicht mehr roh ist, schön umdrehen und 1-2 minuten weiter braten.  

Fertig gebratenen Teig auf den Teller stellen, und mit Okonomi-sauce und Majonaise garnieren.

 

*Was oben steht ist meine methode.  Normal tut man erst den einheizen, dann den Teig in die Pfanne geben, das Fleisch darauf tun und umdrehen, glaube ich. **')

Ich drehe mit 2 Pfannenwender den Teig in die Pfanne um.  Wenn es schwerig ist, brate 2 kleine Okonomiyaki für 1 Portion.  Oder den Teig einmal auf den Teller tun und den Teller auf dem Hand nehmen.  Dann die Pfanne auf den Teller abdecken und umdrehen damit der Teig wieder in der Pfanne ist.  

 

 

 

 

 

 

Okonomi Sauce kann man in viele Asia Shop kaufen.  Kewpie Majonaise siht man bei Interspar (Die Packung schauts aber in Europa anderes aus.  Es steht jedenfals "Kewpie".).  Wenn man Kewpie majonaise nicht findet, empfehle ich Tommy 80% Majonaise.

 

*Dashi-no-moto kann man vielleicht bei Nippon-ya (Japanmarkt | Wien | Nippon-Ya 日本屋 (nipponya.at)) bekommen.  

 

shimaya.co.jp/global/en/

   ↑

Link von Global Seite der Firma Shimaya.  Dort kann man über Dashi-no-moto und ein paar Rezepte auf Englisch lesen.

 

Wenn man selber Dashi machen will;  So gelingt dir die perfekte Dashi Brühe » REZEPT (1mal1japan.de)