Akkusativierung und Satzbedeutung ─ eine Korpusa | 本日もCWC日和

Akkusativierung und Satzbedeutung ─ eine Korpusa

Zum Passiv im Deutschen und im Japanischen.
"Perspektiven Zwei. Akten der 2. Tagung Deutsche Sprachwissenschaft in Italien (Rom, 9.-11. Februar 2006)" Herausgegeben von Claudio Di Meola, Livio Gaeta, Antonie Hornung und Lorenza Rega, pp. 39-51.Instituo italiano di studi germanici.
Ist das Passiv eine "Leideform"? ― Ein deutsch-japanischer Kontrast.
Narita/Ogawa/Oya (Hg.) : Deutsch aus ferner Nähe. Japanische Einblicke in eine fremde Sprache. Festschrift für Susumu Zaima zum 60. Geburtstag. Stauffenburg (Tübingen) S.41-56.

Akkusativierung und Satzbedeutung ─ eine empirische Untersuchung an einigen be-Verben.

~そして時は終わりを告げる~



good bye ...


My ................